EPROJEKT Hilfesystem
Opera Bug
Inhalte
|
Index
E-PROJEKT Hilfesystem
Erste Schritte
Häufige Fragen und Antworten
DSGVO Datenschutz Grundverordnung
Update zur DSGVO Datenschutz Grundverordnung
RegistrierkassenSicherheitseinrichtung
Anmeldung zur Registrierkassa
Anmeldung als Kassenbetreiber
Datenprotokoll für FA downloaden
Steuerreform 2015
Barzahlung einer Zielrechnung_2
Übernahme Rechnung in Barverkauf_2
Manuelle Buchung im Barverkauf_2
Angebote kopieren funktioniert nicht
Angebote manuelle Preiseingabe funktioniert nicht
Ausdruck nur teilweise oder ohne Farbe
Ausdruck Preise mit *****
Artikelkatalog löschen
Belege entsperren / freimachen
Belege am Notebook unterschreiben lassen
Belege mit Text und Farbe gestalten
Belege Excel alle Felder ausgeben
Belegdruck Kundenadresse wird nicht gedruckt
Belegnummer umstellen bei Jahreswechsel
Bildschirmausdruck erstellen
Datenbankgröße überprüfen
Datensicherung
E-Projekt auf neuen PC einrichten
E-Projekt Update durchführen
Exclusivzugriff im e-projekt überprüfen
Felder in Tabelle verschieben
Felder in Tabelle aufziehen
Formularnamen feststellen
Installationsverzeichnis E-Projekt
Kundenadresse wird nicht gedruckt
Kupfer / Metalle werden nicht berechnet
Mahnung wird nicht gedruckt
Mehrwertsteuertext wird nicht gedruckt
Netzlaufwerkunterbrechung
Netzwerkgeschwindigkeit testen
Önorm einlesen und ausgeben
Önorm Fehler beheben
Programmlizenz laden
Programmversion feststellen
Programm läßt sich nicht starten
Rechnungsdruck Bauleistung wird falsch gedruckt
Rücksicherung komplett
Rechnungen korrigieren
Gutschrift richtig anwenden
Rechnungskorrektur wie lange
Rechnungskorrektur nicht verbucht
Rechnungskorrektur bereits verbucht
Stornorechnungen bei E-RECHNUNG
Stornorechnungen bei RZL
Rücksicherung teilweise
Scan IT to Office keine Übertragung
Seitenränder für Ausdruck einstellen
Seriendruck Belege für PDF
Schlussrechnung gestalten
Spalte verschwunden / wiederherstellen
Standardformular laden
Strichcode Etiketten für Lager
Systemcheck beim Programmstart durchführen
Systemdateien Inhalte
Tabellen sortieren
Unterschrift einfügen
Welche Module sind freigeschaltet
Zeilenumbruch bei Endtext falsch
Eprojekt
Stammdaten
Grunddaten
Firmendaten
Unternehmen
DSGVO Zustimmung_2
XML-Rechnung einrichten_3
Rechnungen zahlen mit QR Code_2
Texte
Kriterien
Faktoren
Textblöcke
Zahlungstexte
Endsummen mit fixem Skonto_2
Mahntexte
Kataloge
Stücklisten löschen / aktualisieren
Mehrkatalogverwaltung
Artikelkatalog löschen
Lieferant eintragen
Holter Open Data
Holter Online Katalog anlegen_2
Internetzugang Holter einrichten_2
Belegvorgaben für Artikelübernahme einstellen_2
Artikeldaten/Positionen erfassen_2
Konten
Metalle
Kalkulation
Rabattgruppenkalkulation
Listenpreiskalkulation
fixe Verkaufspreise
Belegkalkulation
Stücklistenkalkulation
Entsorgungsgebühr
Frachtkosten berücksichtigen_2
Stücklisten in Stammdaten aktualisieren_2
MWST freie Textwahl
Lieferbedingung
Gruppen
Lohnarten
Lohnart Projektarbeitszeit
Lohnart Urlaub
Lohnart Überstunden
Lohnart Zeitausgleich
Lohnart Krankenstand
Lohnart Auslösen
Formel
Seriennummerverwaltung
Systemeinstellungen Seriennummerverwaltung
Artikelstammdaten Seriennummerverwaltung
WEL und WER mit Seriennummerverwaltung
Lieferschein mit Seriennummerverwaltung
Seriennummerndruck aktivieren
Beispiel Seriennummerndruck
MDE Seriennummererfassung
Kundengruppen
Kalender
Kurze - Lange Woche einrichten
Zahlungsplan / Liquiditätsplanung
Auswertung Liquidität_2
Auswertung Liquiditätsplan_2
Kunden
Adressdaten
DSGVO Kundenstammdaten
Grunddaten
Sonderpreise
Sonderpreise mit Aufschlag
Partner
Kontaktinfo
Belege Historie Office
Office
Neue E-Mail
Neuer Text
Neuer Brief
Neue Tabelle
Telefonat
Drag&Drop
Dateien öffnen
Office Mandantenverwaltung
Office Belegablage
Kunden Belege übertragen
Strichcode Stammdaten erstellen
Kundenstamm mit Straßenauswahl
Kundenstamm mit Ortetabelle
Interessenten
Lieferanten
UGL FTP Schnittstelle einrichten
Limmert FTP Zugang anfordern
e-connect UGL Einstellungen
e-connect UGL Datei prüfen
SFTP Serverzugang WinSCP einrichten
FTP Serverzugang WinSCP einrichten (Standard)
Zugriffsdaten e-connect eingeben_3
SHK Connect Datanorm Preispflege
DSGVO Lieferantenstammdaten
ZUGFeRD und UGL Ordner vorgeben
IDS Warenkorbbestellungen
Lieferantenstammdaten bearbeiten_3
Limmert Zugangsdaten anfordern_3
Benutzerstammdaten bearbeiten_3
IDS Warenkorb für SHT_2
Bestellung an IDS Warenkorb senden_3
Open Data / Open Master Data Schnittstelle
Open Master Data
Open Master Data Kataloganlage
Open Master Data Zugangsdaten Benutzer
Open Master Data Artikeldaten/Positionen erfassen
Warenkorb Heinze
Warenkorb Holter
Warenkorb Steiner
Belegvorgaben für Artikelübernahme einstellen
Open Data Neu
Open Data NEU Kataloganlage
Open Data NEU Zugangsdaten Benutzer
Open Data NEU Artikeldaten/Positionen erfassen
Belegvorgaben für Artikelübernahme einstellen
Open Data Alt
Open Data ALT Kataloganlage
Open Data ALT Zugangsdaten Benutzer
Belegvorgaben für Artikelübernahme einstellen
Artikeldaten/Positionen erfassen
OpenData Artikelhistorie
Rabattgruppen
Warengruppen
Strichcode Stammdaten erstellen
Artikel
F8 zusätzliche Funktionen
Preispflege-Lagerkatalog
Artikel kopieren
Auslaufartikel
Preispflegeart für Artikelpreispflege
Stücklisten anlegen
Einkaufsdatenbank
Preispflegeart für Artikelpreispflege
Preisvergleich über EAN
EAN-Nummer im Artikelstamm
Sonderpreise mit Aufschlag
Entsorgungsgebühr
Frachtkosten berücksichtigen
Verpackungsmenge umrechnen
Verpackungsart
Alternative Verkaufseinheit
Systemeinstellungen_2
Artikelstammdaten_2
Belegerfassung_2
Bilder im Artikelstamm hinterlegen
Datanorm Schrack mit Bilder_3
Artikel Produktinfos bei Belegen mitdrucken
Lagerbewegungen sehen und ändern
Lagerfilter setzen
Druckoptionen Lang- und Kurztext
Stunden
Mitarbeiter
Mitarbeiterkalender in Zeiterfassung
Mitarbeiter Urlaubs- und Überstundenübersicht
DSGVO Mitarbeiterstammdaten
Projekte / Kommisionen
Projektnachkalkulation aus LV
Projektsonderpreise
Arbeitsaufträge über Projekt abrechnen
Projekt anlegen_2
Arbeitsaufträge anlegen_2
Zeiterfassung auf Arbeitsaufträge_2
Materiallieferscheine auf Arbeitsaufträge_2
WEL und WER auf Arbeitsaufträge_2
Kalkulation Projekt Arbeitsaufträge getrennt_2
Kalkulation Projektstammdaten_2
Belegübersicht_2
Kosten Übersicht_2
Kosten Detail_2
Kosten Übersicht aus LS_2
Kosten Detail aus LS_2
Kalkulation Projektauswertungen_2
Kalkulation Projektkosten Übersicht_2
Kalkulation Projektkosten Detail_2
Kalkulation Arbeitsauftrag_2
Strichcode Stammdaten erstellen
Finanzplanung Projekt
Projekte automatisch beenden
Wartungen / Anlagen
Nachprüfung
Überprüfung
Messwerte
Anlagen Historie
Anlagenwartung Bankeinzug mit CSV-Datei
Geräte / Werkzeuge
Belege
Angebote
Schnellerfassung Angebot
Listenübersicht_2
Beleg_2
Grunddaten_2
Vorgaben_2
Positionen_2
Endsummen_2
Ausdruck_2
Tabelle / Übersicht
zusätzliche Funktionen (Optionen) od. F8
Belege global bearbeiten
Belegdruck in PDF zusammenführen
Serienmaildruck Belege_2
Belege als PDF drucken
Belege freimachen
Preise aktualisieren
Beleg
Belegverfolgung_2
Terminverwaltung
Datei ausgeben
Datei einlesen
Grunddaten
Sachbearbeiter auswählen
Vorgaben
Angebot mit Artikelnummer drucken
Sonderpreise
Metallnotierung nicht neu berechnen
Holter Open Data
Holter Online Katalog anlegen_4
Internetzugang Holter einrichten_4
Belegvorgaben für Artikelübernahme einstellen_4
Artikeldaten/Positionen erfassen_4
Positionen
F8 Zusätzliche Funktionen
Angebot einlesen
Auftrag einlesen
Önorm bearbeiten
ÖNORM A2063 einlesen
ÖNORM A2063 Preise ausgeben
Önorm Zuordnung wieder erstellen
ÖNORM A2063 mit Preisen einlesen
ÖNORM B2063 einlesen
Önorm B2063 Preise ausgeben
ÖNORM Bieterlücken eintragen
Bieterlücken mit freiem Text
ÖNORM erstellen freie Form
Mengeneinheiten
ABK Dateiüberprüfung
Datenbankbefehle
ÖNORM erstellen LBH Standardform
ÖNORM ohne Langtexte einlesen
Önorm Fehler beheben
Grundtextlücke laut ÖNORM nicht erlaubt
Positionen übertragen
Preise aktualisieren
Preise aktualisieren auf Bezeichnung 1
Preise aktualisieren mit Aufschlägen
ÖNORM Stücklisten
ÖNORM B2114
UGL bearbeiten
CAD / Excel einlesen
Belegpositionen CSV Datei einlesen
Sonderpreise einlesen
EDI-Schnittstelle
GAEB-Schnittstelle
GAEB XML ohne Langtexte einlesen
MDE einlesen
Zusatzfunktionen
ÖNORM Beleg erstellen
Kalkulation aus Stücklisten ausschalten
Positionen nach Artikelnummer sortieren
Positionen nach Artikelnummer zusammenfassen
Positionen auf ohne Menge und ohne Preis setzen
E-Lieferschein einlesen
E-Rechnung einlesen
Online Schnittstelle
Belegkalkulation
erweiterte Kalkulation Stundensätze
erweiterte Kalkulation Rabattgruppen
erweiterte Kalkulation Warengruppen
Preisvergleich Artikel
Gruppenkalkulation
Belegkalkulation über Einkauf-Material
Alternativposition
Prozentposition
Eventual- und Gratisposition
Holter Artikelerfassung mit Open Data
Holter Online Katalog anlegen_5
Internetzugang Holter einrichten_5
Belegvorgaben für Artikelübernahme einstellen_5
Artikeldaten/Positionen erfassen_5
Response Daten_2
Position mit Material und Lohn
Position ohne Rabatt / Skonto
Preisvergleich über EAN
EAN-Nummer im Artikelstamm
Einkaufsdatenbank Artikel übernehmen
Mehrfachauswahl
Menge umrechnen
Verpackungseinheit umrechnen
Positionsnummer ohne Nullen nummerieren
Langtext Positionen löschen
Positionen Optionen Textdruck
Sonderpreise speichern
Projektsonderpreise aktivieren
Projekt anlegen/auswählen
Projektsonderpreis speichern
Endsummen
Endsummen neue Skontoberechnung
Skontonachlaß nach Brutto_3
Endsummen Einbehalt nach Bruttobetrag
Endsummenrabatt ohne Metall_2
Belegnachlässe
Mehrwertsteuertext wird nicht gedruckt
Ausdruck
Formulare gestalten
Seitenränder für Ausdruck einstellen
Seitenumbruch anpassen
Belegdruck im Endlosformat
Belege als PDF mailen
Belege am Notebook unterschreiben lassen
Maildruck mit mehreren Anhängen
Maildruck mit automatischen Anhängen
Belege als Excel Datei ausgeben
Excel alle Felder ausgeben
Bilderdruck
Bildverzeichnis
Etikettendruck für Artikelbilder
Belegdruck Zeilenlänge Langtext
Unterschrift einfügen
Aufträge
Auftrag
Auftrag aus Angebot erstellen
Auftragsinfo anzeigen
Rückstandsverwaltung
Aufträge kopieren
Finanzplanung Auftrag / Arbeitsauftrag
Finanzplanung Auswertungen_2
Arbeitsaufträge
Arbeitsaufträge nach Ort suchen
Reparaturauftrag
Wartungsauftrag Anlagen
OPN 2001 Scanner Zeiterfassung
OPN 2001 Arbeitsaufträge mit Strichcode_2
OPN 2001 Treiberinstallation_2
OPN 2001 Übertragungsprogramm installieren_2
OPN 2001 Übertragungsprogramm einrichten_2
OPN 2001 e-projekt Batchdatei_2
Arbeitsaufträge über Projekt abrechnen
Projekt anlegen
Arbeitsaufträge anlegen
Zeiterfassung auf Arbeitsaufträge
Materiallieferscheine auf Arbeitsaufträge
WEL und WER auf Arbeitsaufträge
Kalkulation Projekt Arbeitsaufträge getrennt
Kalkulation Projektstammdaten
Belegübersicht
Kosten Übersicht
Kosten Detail
Kosten Übersicht aus LS
Kosten Detail aus LS
Kalkulation Projektauswertungen
Kalkulation Projektkosten Übersicht
Kalkulation Projektkosten Detail
Kalkulation Arbeitsauftrag
Finanzplanung Auftrag / Arbeitsauftrag
Finanzplanung Auswertungen_3
Mobile Aufträge
Mobile Aufträge aus Arbeitsaufträge mit Zeitplanung
Termin und Mobilen Auftrag erstellen
Arbeitsauftrags-Lieferscheine
Mobilen Auftrag beenden
Mobilen Auftrag Foto
e-connect Materialzuordnung
Arbeitsauftrag abrechnen
Mobiler Auftrag Terminänderung über Zeitplanung
Erfassen im e-projekt
Erstellen Mobile Aufträge
Mitarbeiter Mobile Aufträge
Status Mobile Aufträge abfragen
Daten Mobile Aufträge abholen
Zeitbuchungen Mobile Aufträge
GPS Daten im Mobile Aufträge anzeigen
Mobile Aufträge beenden
Mobile Aufträge in Lieferschein umwandeln
Mobile Aufträge an Kunden mailen
Mobile Aufträge Unterschrift und Bilder
Erfassen in epMobile APP
Grundvoraussetzungen
Einstieg
Startmenü
Profil
Mobiler Auftrag
Auftragsübersicht
Kunde
Unterschrift
Positionen
Position aus Stamm neu erfassen
Position manuell neu erfassen
Position löschen
Position ändern
Zeiterfassung nach Stunden
Zeiterfassung von - bis
Einstellungen im e-projekt
Systemeinstellungen
Benutzerstammdaten
Mitarbeiterstammdaten
Verzeichnis Unterschrift und Bilder
Modul Office
OHNE Modul Office
Kataloganlage
Datanorm Erstellung APP
Artikelanlage
Stundensätze anlegen
Mitarbeiter anlegen
Mitarbeiter und Lohnart anlegen
Rahmenauftrag
Rahmenauftrag erfassen_2
Lieferscheine
Belegverfolgung
Lieferscheine mit Artikelnummer
Rückstandsverwaltung
Lieferscheine über LV abrechnen
Strichcode Lieferschein erstellen
Lieferschein MDE einlesen
Arbeitsauftrag-Lieferschein
Projekt anlegen_4
Arbeitsaufträge anlegen_4
Zeiterfassung auf Arbeitsaufträge_4
Materiallieferscheine auf Arbeitsaufträge_4
WEL und WER auf Arbeitsaufträge_4
Kalkulation Projekt Arbeitsaufträge getrennt_4
Kalkulation Projektstammdaten_4
Belegübersicht_4
Kosten Übersicht_4
Kosten Detail_4
Kosten Übersicht aus LS_4
Kosten Detail aus LS_4
Kalkulation Projektauswertungen_4
Kalkulation Projektkosten Übersicht_4
Kalkulation Projektkosten Detail_4
Kalkulation Arbeitsauftrag_4
Rechnungen
Steuerreform Zielrechnungen ab 1.1.2016
Datenerfassungsprotokoll speichern
Rechnungsänderung
Tabelle / Übersicht
Rechnung wieder in offene Posten
F8 Optionen (Belege freimachen)_2
Rechnungsdruck per Mail
Infinity Raika CSV Schnittstelle für Bankeinzug
Beleg
Lieferscheine abrechnen
Lieferscheintext bei Rechnungsübernahme
LV (Leistungsverzeichnisse) abrechnen
Lieferscheine über LV abrechnen
Projekt abrechnen
Projekt abrechnen Tagesweise
Rechnung für Finanzbuchhaltung erstellen
Rechnung Belegarten aktivieren
Rechnungen Anzeige Zahlungseingänge
Grunddaten
XML-Rechnung erstellen
Rechnungsänderung für DEP
BMD Erlöskonten zuordnen
BMD Splitbuchung
Vorgaben
Positionen
Endsummen
Teilrechnungen abziehen
Teilrechnungen als Rechnungsübersicht
Teilrechnungen als Rechnungsübersicht mit Restforderung
Schlussrechnung gestalten
Endsummen mit fixem Skonto_3
Endsummenrabatt ohne Metall_3
Ausdruck
Formular für UID (ATU) Nummer und Bauleistung
Rechnungen per Mail versenden
Rechnungen zahlen mit QR Code
XML-Rechnung erstellen
Rechnungen sperren
OP - Verwaltung
Kunden
Rechnung ausbuchen
Mahnung drucken
Mahnungen per Mail
OP Anzeige Zahlungseingänge
OP ausbuchen mit Bankdaten
Lieferanten
Bestellungen
Rahmenbestellung
Rahmenbestellung erfassen_2
Bestellung Status in Farbe
Bestellung neue Felder AB-Nr. + Lieferart
Bestellung mit 2. Filter
Bestellung Lieferantenaustausch/Preisvergleich
FTP-UGL Onlinebestellung
IDS Warenkorbbestellungen
Lieferantenstammdaten bearbeiten
Limmert Zugangsdaten anfordern
Benutzerstammdaten bearbeiten
IDS Warenkorb für SHT
Bestellung an IDS Warenkorb senden
Schäcke Online Warenkorb B2B
Bestellung nach Verkaufszahlen
Mindestbestand übernehmen
Materialverwaltung
Eingangs-Lieferschein
UGL Datei einlesen
WEL und WER mit Zahlungstexten
WEL und WER mit 5 Kommastellen bei Einzelpreis
ZUGFeRD einlesen
WEL und WER Positionen ohne Skonto
Eingangs-Rechnung
UGL Datei einlesen
WEL und WER mit Zahlungstexten
WEL und WER mit 5 Kommastellen bei Einzelpreis
ZUGFeRD einlesen
WEL und WER Positionen ohne Skonto
WER über Arbeitsaufträge Projekt abrechnen
Projekt anlegen_5
Arbeitsaufträge anlegen_5
Zeiterfassung auf Arbeitsaufträge_5
Materiallieferscheine auf Arbeitsaufträge_5
WEL und WER auf Arbeitsaufträge_5
Kalkulation Projekt Arbeitsaufträge getrennt_5
Kalkulation Projektstammdaten_5
Belegübersicht_5
Kosten Übersicht_5
Kosten Detail_5
Kosten Übersicht aus LS_5
Kosten Detail aus LS_5
Kalkulation Projektauswertungen_5
Kalkulation Projektkosten Übersicht_5
Kalkulation Projektkosten Detail_5
Kalkulation Arbeitsauftrag_5
Inventur
Inventur aus Belegen übernehmen
Inventur per MDE
Inventur Preise aktualisieren
Zeiterfassung
Auslösen automatisch berechnen
Zeiterfassung mit Sortierung
Zeiterfassung mit Arbeitsaufträgen zur Projektabrechnung
Projekt anlegen_3
Arbeitsaufträge anlegen_3
Zeiterfassung auf Arbeitsaufträge_3
Materiallieferscheine auf Arbeitsaufträge_3
WEL und WER auf Arbeitsaufträge_3
Kalkulation Projekt Arbeitsaufträge getrennt_3
Kalkulation Projektstammdaten_3
Belegübersicht_3
Kosten Übersicht_3
Kosten Detail_3
Kosten Übersicht aus LS_3
Kosten Detail aus LS_3
Kalkulation Projektauswertungen_3
Kalkulation Projektkosten Übersicht_3
Kalkulation Projektkosten Detail_3
Kalkulation Arbeitsauftrag_3
E-Zeit Mitarbeitererfassung
Zugangsdaten Benutzerverwaltung einrichten_2
E-ZEIT Datenbankfelder und Löschen_2
Systemeinstellungen Zeiterfassung einrichten_2
Lohnarten E-ZEIT vorbereiten_2
Mitarbeiter E-ZEIT vorbereiten_2
Mitarbeiter Mail Paßwortvergabe_2
Mitarbeiter Paßwort vergeben_2
Arbeitsaufträge für E-ZEIT freigeben_2
Zeiten in E-ZEIT buchen_2
Echtzeitstempelung in E-ZEIT_2
Manuelle Zeiterfassung in E-ZEIT_2
E-ZEIT ins e-projekt übernehmen_3
OPN 2001 Scanner Zeiterfassung
OPN 2001 Arbeitsaufträge mit Strichcode_2_2
OPN 2001 Treiberinstallation_2_2
OPN 2001 Übertragungsprogramm installieren_2_2
OPN 2001 Übertragungsprogramm einrichten_2_2
OPN 2001 e-projekt Batchdatei_2_2
Zeiterfassung Feld Matchcode Arbeitsauftrag
Lohnart als Abzugsart (Pausen) definieren
Aufmaße
Positionsaufmass
Raumaufmass
Önorm A2063 Aufmass abrechnen
eigene Positionen einfügen
Positionen abgleichen
Aufmass sortiert nach Teilrechnung
Aufmass sortiert nach Blattnummer
Aufmass Mengenermittlung sortieren
Belegauswertung Mengenvergleich
Leistungsverzeichnisse
Lieferscheine über LV abrechnen
Leistungsverzeichnis mit Filter
Preisspiegel
Preisspiegel erstellen
Bieter
Positionen
Gruppensummen
nur Einzelpreise
Gesamtpreise
Auswertung
Ausdruck
Ausdruck Gruppen
Ausdruck Summen
Barverkauf
Sicherheitseinrichtung ab 1.4.2017
Startbeleg
Prüfen Startbeleg bei BMF
Monatsbeleg
Jahresbeleg
Nullbeleg
Ausfall Möglichkeiten
Ausfall Nacherfassung
Fehlerhafte Belege
Steuerreform Kassa/Barverkauf ab 1.1.2016
Datenerfassungsprotokoll speichern
Mobile Datenerfassung per Handy
Wichtige Kassenbuchungen
Kassa / Barverkauf Belegart Wechselgeld
Tagesabschluss mit autom. Bargeldbestand
Tagesabschluß Saldo
Kassa / Barverkauf Saldo neu berechnen
Kassenjournal / Kassenbuch
Barverkauf mit Kundennummer und Kundenhistorie
Barzahlung einer Zielrechnung
Übernahme Rechnung in Barverkauf
Manuelle Buchung im Barverkauf
Kassenbuch
Auswertungen
Geräteverwaltung
Positionen
Office
Schriftverkehr
Telefonate (Office)
Office Mandantenverwaltung
Office Belegablage
Aufgaben
Telefonat
Telefonate Richtung vorbelegen
Zeitplanung
Neuen Termin eintragen
e-connect
FTP Serverzugang WinSCP einrichten (Standard)
Zugriffsdaten e-connect eingeben
SFTP Serverzugang WinSCP einrichten
FTP Serverzugang NetDrive einrichten
Limmert FTP Zugang anfordern
NetDrive einrichten
Schäcke Zugang anfordern
Regro Zugang anfordern
Sonepar Zugang anfordern
Schrack Zugang anfordern
Holter Zugang anfordern
Würth Zugang anfordern
Steiner Zugang anfordern
GC-Gruppe Zugang anfordern
Timerfunktion einrichten
Timerfunktion starten
Lieferantenstammdaten einrichten
Lieferantenbelege einlesen
Positionen
e-connect UGL Einstellungen
e-connect UGL Datei prüfen
e-connect PDF Texterkennung
e-connect Platzhalter Belege
E-ZEIT Zeitanträge
Zeitantragsarten in e-projekt festlegen
Zeitanträge in e-projekt bearbeiten
fällige Termine
Aufgaben Organisation
Auswertungen
Grunddaten
Adressen
Kunden/Interessenten
Artikel
Artikellisten
Barcode Etiketten
Lagerlisten
Lagerabgänge nach Lieferanten
Stundensätze
Mitarbeiter
Urlaubsliste
Urlaubsliste II
Urlaubsübersicht
Überstunden-Urlaub
Zeitkonto/Monat
Zeitkonto/Gesamt
Belege
Belege - Kunden
Datenerfassungsprotokoll (Rechn.)
Barverkauf
Datenerfassungsprotokoll
Kassenjournal / Kassenbuch
Offene Posten
Umsätze
Anlagen
Projekte
Projektauswertungen aus LV
Projektauswertungen Mengenvergleich
Projektauswertungen für Arbeitsaufträge
Projekt anlegen_6
Arbeitsaufträge anlegen_6
Zeiterfassung auf Arbeitsaufträge_6
Materiallieferscheine auf Arbeitsaufträge_6
WEL und WER auf Arbeitsaufträge_6
Kalkulation Projekt Arbeitsaufträge getrennt_6
Kalkulation Projektstammdaten_6
Belegübersicht_6
Kosten Übersicht_6
Kosten Detail_6
Kosten Übersicht aus LS_6
Kosten Detail aus LS_6
Kalkulation Projektauswertungen_6
Kalkulation Projektkosten Übersicht_6
Kalkulation Projektkosten Detail_6
Kalkulation Arbeitsauftrag_6
Kostenstellen G&V Projekt
Kostenstellen G&V KST
Zeiterfassung
Mitarbeiter (Übersicht)
Mitarbeiter (Detail)
Monatstabelle
Zeiterfassung Jahresübersicht_2
Zeiterfassung Monatsliste Übersicht_2
System
Benutzerverwaltung
Benutzerstufe vergeben
aktive Zeile in Tabelle markieren_2
Auswertungen sperren
Belege anderer Benutzer freimachen
Paßwort vergessen
Formulare
Lagernummer vorgeben_2
EAN-Preisvergleich aktivieren
Ausnahmen
MDE APP einlesen vorbelegen
MDE e-connect vorbelegen
Grafik deaktivieren
Belege mailen mit Betreffvarianten
Drucker
Schachtwechsel
Druckerspooler
Office einrichten
Terminverwaltung einrichten
Internet Zugänge
XML-Rechnung einrichten_2
Lieferanten Einstellungen
SHK-Connekt Limmert einrichten
Artikel-Deeplink für GC-Gruppe einrichten
Artikel- Deeplink für Holter einrichten
IDS Warenkorbbestellungen
Lieferantenstammdaten bearbeiten_2
Limmert Zugangsdaten anfordern_2
Benutzerstammdaten bearbeiten_2
Bestellung an IDS Warenkorb senden_2
Mandantenverwaltung
Benutzerrechte
Datenbankwartung Belege
Fehlerprotokoll
Datenbanksperren
Datenbankbearbeitung
Datensicherung durchführen
DSGVO Datensicherung
Löschroutinen
Belege löschen
Projekte löschen/auslagern
DSGVO Löschungen
Tools
DSGVO Erstbehandlung
Systemeinstellungen
Allgemeine Einstellungen
Mehrkatalogverwaltung aktivieren
Skonto bei Teilrechnungen
Skontonachlaß nach Brutto
Lager / Wareneingang
Zeiterfassung
MZE Stundenzettel Mitarbeiter/Monat
Barverkauf
Barverkauf alter Programmstand
Office
Zeitplanung
Grundeinstellungen
diverse Ausnahmen
Endsummentexte ändern
Unterpositionen mengenabhängig berechnen
EAN Druck in Lieferschein aktivieren
Artikelinfo einblenden
Lieferschein pro Kunde bei Rückstandsverwaltung
OP Ausbuchen extra Abfrage
Bestellung mit Preisen aus Artikelstamm
Projektbezeichnung aus Kundenname
Zeiterfassung Warnung Kosten
Banküberweisungen mit Gutschrift
Positionsnummer ohne Nullen nummerieren
Belegart als Titelüberschrift anzeigen
Projektlieferscheinübernahme ohne Projekttextzeile
Belegübersicht Spalte "Ort" min PLZ
Telefonate Richtung vorbelegen
Zeitauswertung Monatstabelle
Lieferscheintext bei Rechnungsübernahme
Barverkauf mit Zeilenrabatt aus Lieferschein
MDE neue Kennung 15 bestehender Lieferschein
Zahlungstext für Kundenneuanlage
Kundennotizen einblenden
Anlagen Textblock ANL1 in Projekttext
Lieferschein ohne Lager - mit Projektbuchung
Positionstext 1. Zeile Fettdruck
% Position mit Textvorgabe
Kundeninfo einblenden
BMD-NTCS-Neu ohne Zahlungsbedingungen
Positionen Textlänge einstellen
Mobile Aufträge
Belege Druckoptionen vorgeben
MWST nur 1x drucken
Rückstandsverwaltung aktivieren
Verpackungseinheit umrechnen_4
Belegdatenbanken vergrößern_2
Stücklistendatenbank erweitern_2
Lieferscheinsperre
Zeiterfassung mit Zeitmodel
Einkaufsdatenbank Positionen aktivieren
Belegnummern fix vergeben
Mehrlagerverwaltung
Lagernummer vorgeben
MDE Vorgaben für Mehrlagerverwaltung_2
Schnittstellen
Datanorm einlesen
Datanorm ohne Langtext einlesen
Datanorm Preisänderungen anzeigen
Preisänderungen
Rabattänderungen
Datanorm Schrack mit Bilder
Schrack Lieferantenstamm einrichten
Schrack Artikelkatalog einrichten
Automatisches Datanorm/SHK Connect
mögliche Fehlermeldungen
Datanorm Schnelles Einlesen
Datanorm ohne Preiseinheit
ÖNORM
Finanzbuchhaltung
Fox Fibu (BlueChip) Einzelbuchung
Fox Fibu (BlueChip) Splittbuchungen
Fox Fibu (BlueChip) Splitt aus Konten
BMD FIBU Schnittstelle (Standard)
BMD Rechnungsnummer als Buchungstext
BMD Erlöskonto anstatt KST
BMD eigene Belegart über Erlöskonto
BMD-KST FIBU Schnittstelle
BMD Arbeitsauftrags-Lieferscheine übergeben
BMD Kundennummer als Kostenstelle
BMD Lieferantennummer als Kostenstelle
BMD Länderkennung BRD
BMD-NTCS FIBU Schnittstelle
BMD NTCS NEU FIBU Schnittstelle
Belegarten anlegen
Erlös- und Aufwandskonten anlegen
Ausgangsrechnung erfassen
BMD-NTCS-Neu ohne Zahlungsbedingungen
Überleitung Finanzbuchhaltung starten
Kontrolle und Start Überleitung
RZL-NEU Schnittstelle
DATEV_NEU Schnittstelle
DATEV Einzelbuchung
DATEV Splitbuchung
Anlage Erlös- und Aufwandskonten
Mobile Datenerfassung
Memoscan 8001
Inventur per MDE
Geräteverwaltung mit MDE
MDE mit neuer Kennung 15
MDE über e-connect verbuchen
MDE mit Katalogvorbelegung pro Benutzer
MDE per Handy APP mit Lagernummer
MDE Seriennummererfassung per Handy APP
Achtung, der Vorgang wird vom Benutzer "TEST" gesperrt!
Datenbank kuser.dbf_2
Mobile Zeiterfassung
Positionen
MZE mit autom. Pausen
OPN 2001 Scanner Zeiten einlesen
OPN 2001 Arbeitsaufträge mit Strichcode
OPN 2001 Treiberinstallation
OPN 2001 Übertragungsprogramm installieren
OPN 2001 Übertragungsprogramm einrichten
OPN 2001 e-projekt Batchdatei
OPN 2001 Scanner - Kommunikation gescheitert
Handy APP
Datanorm erstellen
Diverse Artikeldaten
Artikeldaten als CSV einlesen_2
Ansicht
Fenster
Fenster freistellen
Fenster fixieren
Alle anordnen
Hilfe
Systeminfos anzeigen
Artikel kopieren
Artikelinfo
Artikelinfo2
Kundenservice
e-projekt Internetservice
e-projekt Downloads
e-projekt Fernwartung
e-projekt News
Fehlermeldungen und Hinweise
Achtung, Ihre Artikeldatenbank ist schon sehr groß
Achtung Preise ausgeben nicht möglich
Achtung, der Beleg xxx wurde von Benutzer xxx noch nicht abgeschlossen
Achtung, der Vorgang wird vom Benutzer "TEST" gesperrt!
Datenbank kuser.dbf
aktueller Cursor kann nicht aktualisiert werden
Befehl enthält unbekannten Ausdruck oder unbekanntes Schlüsselwort
Cannot locate the Microsoft Visual FoxPro support library
Das Element "eprojekt.exe" ....
Datei ist nicht vorhanden (Fehler 1)
Datei kann nicht erstellt werden (Fehler 1102)
Datei mscomct2.ocx fehlt
Datensatz außerhalb des Bereiches (Fehler 5)
Datensatz wird von einer anderen Person verwendet (Fehler 109)
Der Tabellenpuffer für den Alias... (Fehler 1545)
DEPNEU (Fehler 13)
Die Daten wurde durch einen anderen Benutzer ...
Die Indexdatei "x:\eprojekt\data\lager.cdx" ist beschädigt (Fehler 2066)
Diese Option ist nur mit Maildrucker-Eintrag möglich!
Dieser Beleg wurde von Benutzer X noch nicht beendet
Dieser Datensatz existiert bereits
Eindeutigkeit des Indexes id_annr wird verletzt
Eindeutigkeit des Indexes ID_ARTNR2 wird verletzt
Es ist nicht genug Speicher vorhanden (Fehler 43)
Eprojekt.exe funktioniert nicht mehr
eprojekt.exe Systemfehler
Failed to open COM Port
Fehler beim Ersetzen einer Datei
Fehler beim Laden der Datei (Fehler 2005)
Fehler beim Lesen der Datei (c:\users ...)
Fehler beim Lesen der Datei (Fehler 1104)
Fehler beim Schreiben in die Datei (Fehler 1105)
Fehler beim Zugriff auf den Druckerspooler (Fehler 1957)
Fehler bei Projektkalkulation (Fehler 1436)
Index stimmt nicht mit Tabelle überein
Interner Konsistenzfehler (Fehler 1550)
keine Lizenzdatei gefunden Programmstart wird abgebrochen
Kundenadresse wird nicht gedruckt
Lizenz ist abgelaufen
Microsoft Visual FoxPro hat ein Problem festgestellt
Microsoft Visual FoxPro funktioniert nicht mehr
Modul Datanorm-Online nicht freigegeben ...
Netzlaufwerkunterbrechung
Nicht genug Speicher für Dateitabelle
Numerischer Überlauf Belege (Fehler 39)
Nummerischer Überlauf Datanorm (Fehler 39)
Objektdatei ... wurde mit einer anderen FoxPro-Version kompiliert
OLE-Fehlercode 0x80040154 (Fehler 2005)
OLE IDispatch Ausnahmecode 0 ... bei autom. Datanorm
OPN 2001 Scanner - Kommunikation gescheitert
Önorm Fehler beheben
PhDbase waiting for access ...
Programmstart derzeit nicht möglich
Scan IT to Office keine Übertragung
Schwerer Fehler: Ausnahmecode=C0000005
Schwerer Fehler: Ausnahmecode=C0000006
Stapelüberlauf
Unable to configure the IR device!
MDE Treiber und COM Port prüfen
COM Port Treibereinstellung
Anschlüsse MDE Scanner
Ungültiger Pfad oder Dateiname (Fehler 202)
Ungültiger Pfad oder Dateiname (Programmstart)
Unbekannter Befehl beim Belegdruck
Variable TEXT wurde nicht gefunden (Fehler 12)
Verknüpfungsproblem
Zeilenumbruch bei Endtext falsch
Zeiterfassung Scan IT to Office keine Übertragung
Zugriff auf Datei wurde verweigert (Fehler 1705)
Installationen
Wichtige Netzwerkeinstellungen / Systemvoraussetzungen
Automatisches Datanorm/SHK Connect
mögliche Fehlermeldungen_2
Aufgabenplanung installieren / einrichten
Benutzer Administratorrechte prüfen
Benutzer am Server austragen
Druckgeschwindigkeit verbessern
Datenbankwartung komplett
Datenbankwartung nur Artikel
Desktopverknüpfung erstellen
Energiesparfunktion Netzwerkkarte deaktivieren
Energiesparfunktion Festplatten deaktivieren
Eprojekt Update Netzwerk
Eprojekt Update Einzelplatz
Eprojekt Update dezentrale Installation Netzwerk
Eprojekt Lizenzdatei kopieren
Eprojekt auf neuer Arbeitsstation einrichten
Eprojekt und Hardware auf neuer Arbeitsstation einrichten
Eprojekt auf neuen PC übernehmen
Eprojekt auf Terminalserver einrichten
Eprojekt als dezentrale Installation einrichten
Netzwerkfreigabe als Administrator
Eprojekt Demoversion installieren
FTP Laufwerksverknüpfung erstellen
FTP Laufwerksverknüpfung mit NetDrive erstellen
Limmert FTP Zugang anfordern
Gruppenrichtlinien Netzlaufwerk
Netzlaufwerkunterbrechung
Netzwerkgeschwindigkeit verbessern
PDF Drucker/ Mailer installieren
PDF Drucker mit Firmenpapier einrichten
Seriendruck Belege für PDF_2
PDF24 Einstellungen
Postscript Treiber installieren
Schäcke automatisches Datanorm Netzwerk
SMB2 Protokoll deaktivieren
Windows XP
Windows 7 bis 10
SMB2 Protokoll Detailbeschreibung
Windows 10 Laufwerksverknüpfung
Datenbankbefehle
Handbuch
Stammdaten
Grunddaten
Firmendaten
Textblöcke
Zahlungstexte
Kataloge
Konten
Metalle
Kalkulation
Altgeräteentsorgung
Mindestaufschlag für Kalkulationen in Belegen
Kalkulation
Lieferbedingungen
Gruppen
Kunden
Office
Lieferanten
Rabattgruppen
Warengruppen
Artikel
Stunden
Mitarbeiter
Wartungen Anlagen
Belege
Angebot
Auftrag
Grunddaten
Vorgaben
Positionen
Endsummen
Ausdruck
Arbeitsauftrag
Reparaturauftrag
Lieferschein
Grunddaten
Vorgaben
Positionen
System
Benutzerverwaltung
Benutzer
Drucker
Systemeinstellungen
Office
Updates
Version 6
Arbeitsaufträge
Zeiterfassung Anwesenheit
Belege Bedarfsposition ohne Berechnung
Belege Formblatt K7
Belege Langtext maximiert
Belege Gruppenanfang
Belege neue Kalkulationsart
Belege Summenknopf
Bestellung Arbeitsaufträge
Bestellung Bestellt mit AB
GAEB
Belege Unterpositionsfenster
Belege EK-Gesamt
Belege Zahldatum
Kundensuche
Lager
mobile Zeiterfassung
offene Posten
Belege Positionsnummer
Projekte Kostenstellenauswertung 3
Projekte Beleg-Nr
Belege Belegmatchcode
Belege Stücklisten
WEL und WER
Belege Statusarten
Arbeitsaufträge mit Priorität
Arbeitsaufträge Reklamation
Arbeitsaufträge zus. Auswertungen
Belege Artikeldaten
Artikellisten
Belege direkt in Artikelstammdaten
Artikelstammdaten skontofähig
Belege EAN-Nummer
Artikelsuche
Aufmaß
Belege Automatische Unterfunktion
Belege anzeige Kundeninfo
Belege Belegmatchcode
Datanorm Info
Internetanbindung Warenkorb
Kunden
Belege Matchcode
Belege Anlagen
Belege Lager
Mitarbeiterplanung
Mitarbeiterplanung Balkentext
Mitarbeiterplanung Spalten anpassen
Belege Brutto in Netto
Auswertungen WEL und WER
Provisionsabrechnung
Seriennummernverwaltung
WEL und WER Artikel automatisch anlegen
Auswertungen WEL und WER
Zeiterfassung Zeittabelle
Zeiterfassung Monatstabelle
Zeitplanung
Version 7
Belege Fettdruck Alternativposition
Belege neuer Status
Belegausdruck
Anlagenwartung
Arbeitsauftrag
Arbeitsauftrag eigene Einträge
Arbeitsauftrag zusätzliche Spalte
Auswertungen
Artikelstammdaten
Artikelstammdaten Aufwandskonto
Artikelstammdaten Lieferantennummer
Artikelstammdaten Zusatzinformationen
Artikelstammdaten Aktionspreisverwaltung
Artikelstammdaten Einkauf, Sonder-EK, Mwst-Satz
Barverkauf / Kassa
Belege gleiche Positionen
Belege Belegpositionen
Belege Bruttosumme
Projekte Ausnahmen
Bestellungen LV
Bestellungen neuer Filter
Business, Profi, Bestellung
Auswertungen offene Aufträge
Fernwartung
FIBU- Schnittstelle
Belege Kreditlimit
Kundenstamm Belegart
Kundenstammdaten
Lager nur bei Rechnung
Belege Langtext
Lieferantenstammdaten
Lieferanten Belegnummer
Lieferscheine
offene Posten
WER
Projekte
Projekte Rechnungssummen
Projektstammdaten
Raumaufmass
Raumaufmass Raum/Preis
Belege Positionspreis
Belege Belegart
Belege bezahlt/Angebot
Schäcke Online Warenkorb
Automatisches Datanorm Schäcke + Regro
Stücklisten
Belege Teilzahlsummen
Bestellungen Anfangstext
Angebot/UGL
Stammdaten UID-Nr
Materialverwaltung
Zeiterfassung
Zeiterfassung mit Variablen
Anlagenwartung Eingabekriterien
Belege Angebote Filter
Belege Aufträge Filter
Belege Positionen
Belege Bestellung Filter
Bestellung Online
Belege Lieferschein Filter
MZE Pausen
Belege Artikel ohne Z
Projekte Positionsnummer
Version 8
Belege löschen
Bestellauswertung Belegart
FIBU-Schnittstelle DATEV
Belegdruck Seitenansicht
Belegdruck Fremdsprachen
Belege Änderung verwerfen
Belege Stammdaten
Projekte löschen/auslagern
Projekte Lohnartbezeichnung
Rechnung Anzahlungsrechnung
Profi, Office
Mitarbeiterkalender
Belege Lohnkostenberechnung
Mandantenverwaltung Kunden trennen
Kundenliste Felder Mail und Mobil
Belegsuche nach Straße
MDE mit Seriennummer
Artikelumsatzliste mit UP
WEL und WER Belegnummer mehrfach
Projektauswertung Artikel
Sperre Fibuüberleitung
freie Kundennummer ermitteln
Projektlisten mit Auftrag
Preiserhöhung in EURO
Positionen nach Gesamtpreis sortieren
Belege Rabatt2 bearbeiten
Erlöskonto bei Stundensätze
Nicht rabattfähig ohne Hinweis
Unterstreichen Textzeilen
MDE mit Bestellnummer
MDE mit Auftragsnummer
Dienstgebernummer
Projektauswertung nur offene
OP mit Feld Belgart
Belege Dokumente hinterlegen
Artikel Dokumente hinterlegen
Positionen Dokumente hinterlegen
Endrabatt ohne Fremdleistung
Artikelbild aus Webseite speichern
Strichcode bei Aufträgen drucken
Preise in Belege übertragen
WEL mit Etiketten
Kundensuche nach Matchcode
Projektanfang als Pflichtfeld
Arbeitsaufträge nach Priorität
Auswertung Arbeitsaufträge
Datanorm EAN sperren
Anlagenwartung mit Störung
Banküberweisung SEPA
Projekte nach Anlage sortieren
OP Auswertung Lieferanten
Rechnungsübersicht in Endsummen
Lagerliste letzte Bewegung
BlueChip mit Bankeinzug
Arbeitsaufträge mit Kostenübersicht
Zeiterfassung Buchungstext
Belegverfolgung
Eigenen Staus für WEL anlegen
Aufgaben ausdrucken
WEL Mengeänderung Bestellung
Belege aus Bestellung
Interessenten kopieren
ÖNORM Bieterlücken
Projektauswertung aus Projektstammdaten
Projektnachkalkulation mit Lohngemeinkosten
Rechnungstabelle neue Felder
IDS Warenkorb mit Fremdartikelnummer
Positionen mit Preisdatum
Tools Fehlerbehebungen
Belegdruck nur Bezeichnung 1
Auswertungen Belege nach Länderkennung
WER in OP
Auswertungen Zeiterfassung nach Uhrzeit
Artikeldaten als CSV einlesen
Datanorm erstellen
Etikettendruck bei WEL und WER
Projekthistorie mit Belgsummen
Rechnungsart im Kundenstamm vorgeben
Auswertungen Belege nach Kundengruppen
Verkäufer anstatt Kundengruppe
Stücklisten mit Druck UP
Verpackungseinheit umrechnen
e-projekt Windows 8 Optik
Frachtkosten berücksichtigen
Kassaauswertung Positionen
Rechnungsart "Metalllieferung"
Version 9
Rechnungsart "Metalllieferung"_2
WER mit Selektion Belegart_2
WER mit Metalllieferung
aktive Zeile in Tabelle markieren
Positionen suchen
Önorm A2063 Aufmass abrechnen
Projektstammdaten aus Belegen
Belegdatenbanken vergrößern
Stücklisten in Stammdaten aktualisieren
Mitarbeiterkalender in Zeiterfassung
Stücklisten in Stammdaten aktualisieren
Gesamtumsatz nach Kostenstellen
Geräteverwaltung
Positionsnummer ohne Nullen nummerieren
Belegdruck im Endlosformat
Artikelinfo
Artikelinfo einblenden
Sonderpreise mit Lohnrabatt
Auswertung Artikelumsatz nach Menge
Benutzerverwaltung Log In Info
Sammelrechnung aus Arbeitsaufträgen
Auswertung WEL und WER nach KST und Konto
OP Ausbuchen extra Abfrage
OP Sortierung Kunden- und Belgnummer
Sammelrechnung mit autom. Auswahl
Datanorm ohne Langtext einlesen
Bestellung mit Preisen aus Artikelstamm
ÖNORM ohne Langtexte einlesen
GAEB XML ohne Langtexte einlesen
Auslaufartikel
Artikelliste nach Hersteller
Auftrag in Rechnung abschließen
Artikel Produktinfos bei Belegen mitdrucken
BMD-NTCS FIBU Schnittstelle
Version 10
Steuerreform Zielrechnungen ab 1.1.2016
Datenerfassungsprotokoll speichern
Steuerreform Kassa/Barverkauf ab 1.1.2016
Tagesabschluss mit autom. Bargeldbestand
Datenerfassungsprotokoll speichern
Rechnungsliste mit Feld Fälligkeitsdatum
Zahlungsbedingung mit Fälligkeitstagen
Teilrechnungen als Rechnungsübersicht
Teilrechnungen als Rechnungsübersicht mit Restforderung
Preise aktualisieren
Kassa / Barverkauf Aufschlag änderbar
Rechnungsänderung
Kassa / Barverkauf URA ausweisen
Kassa / Barverkauf Tagesabschluß nach Zeitraum
CSV Dateien in Belege einlesen
Endsummen mit 2. Abzugsmöglichkeit Betrag
Inventur aus Belegen übernehmen
Kassa / Barverkauf Auswertung Kassabuch mit Konten
Stücklisten mit UP nur Einkauf
Kassa / Barverkauf mit Lagerstand
Kassa / Barverkauf Auswertung Artikel
Preisschreibweise mit Metall
Lieferschein Übernahmetext manuell
zusätzlicher MWST-Satz 13%
Barverkauf mit Kundennummer und Kundenhistorie
Barverkaufsliste mit Selektion nach Namen
Positionseingabe mit Gewicht
Stücklistendatenbank erweitern
Benutzerformular festlegen
Benutzer Erlöskonto festlegen
Kassa / Barverkauf Belegart vorgeben
WEL und WER Brutto-Netto Umrechnung
Datanorm Limmert über SHK-Connekt einlesen_2
Bestellung Status in Farbe
Kassa / Barverkauf Minussaldo anzeigen
Kassa / Barverkauf Belegart Wechselgeld
Kassa / Barverkauf Saldo neu berechnen
Mitarbeiter Urlaubs- und Überstundenübersicht
Lieferscheine neuer Filter abgerechnet
UGL Zeichensatz ändern
Kundentabelle mit Länderkennung
Belege Schreibschutz
Bestellung Lieferantenaustausch
Arbeitsaufträge mit 2. Mitarbeiter
Aufgaben in Historie
Version 11
Sicherheitseinrichtung für Kassen
Barverkauf mit Kostenstellenpflicht
WER und WEL ohne Belegprüfung
Artikelhistorie mit Stücklisten
UGL Bestellung per FTP Würth
Aufträge kopieren
Aufträge für Zeiterfassung Handy APP
Stücklisten mit Fixpreisen
Belege mit MWST 13%
Kundenstammdaten mit Kostenstelle
Kundeninformationssystem
Aufmass sortiert nach Teilrechnung
Aufmass sortiert nach Blattnummer
Rahmenbestellung
Rahmenbestellung erfassen
Rahmenauftrag
Rahmenauftrag erfassen
Datanorm Zeichensatz
Arbeitsaufträge an TomTom
Aufmass Mengenermittlung sortieren
Zeiterfassung Monatsliste Übersicht
Zeiterfassung Warnung Kosten
Lagerliste nach Lieferanten
Skonto bei Teilrechnungen
Leasingpersonal
Zeiterfassung Jahresübersicht
Zeiterfassung mit Sortierung
Projektnachkalkulation aus LV
Projektauswertungen aus LV
Projektadresse aus Ansprechpartner
Projektbezeichnung aus Kundenname
Lagernummer vorgeben
Belege Preise aktualisieren
Datanorm Schrack mit Bilder
MDE Vorgaben für Mehrlagerverwaltung
Endsummen Einbehalt nach Bruttobetrag
Endsummen mit fixem Skonto
Endsummen neue Skontoberechnung
Skontonachlaß nach Brutto
Sonderpreise mit Aufschlag
WEL und WER mit 5 Kommastellen bei Einzelpreis
MDE in Belege einlesen
Belegmatchcode Anzeige in Statuszeile
WEL und WER mit Zahlungstexten
Version 12
DSGVO EU Datenschutz Grundverordnung
DSGVO Kundenstammdaten
DSGVO Lieferantenstammdaten
DSGVO Mitarbeiterstammdaten
DSGVO Erstbehandlung
DSGVO Datensicherung
DSGVO Löschungen
DSGVO Zustimmung
DSGVO Warnhinweis zur Datenweitergabe
Endsummenrabatt ohne Metall
Arbeitsaufträge nach Ort suchen
Positionen Anzeige Zeilenlänge
Belegdruck Zeilenlänge Langtext
Systeminfos anzeigen
ZUGFeRD einlesen
Projekthistorie neue Spalten
CRM ausblenden
Anlagen Rechnungsintervall
Projektauswertungen Mengenvergleich
Aufmaß Ausdruck Blattnummer
Zeitplanung Balkenfarbe vorgeben
Zeiterfassung KST automatisch
WER und WEL Auswertung Selektion
Zeitplanung 2. Mitarbeiter
Arbeitsauftrag Kontaktdaten
Kunden Belege übertragen
Artikelstammdaten 3. Rabatt
Zeiterfassung mit Pausen
Zeiterfassung mit Zeitmodel
Zeiterfassung Diäten
Preise aktualisieren auf Bezeichnung 1
Anlagen Messwerte mit Zusatz
WEL und WER Status global ändern
Auswertungen Rechnungen nach Nachlässen
BMD NTCS Finanzbuchhaltung
Belegarten anlegen
Erlös- und Aufwandskonten anlegen
Ausgangsrechnung erfassen
Überleitung Finanzbuchhaltung starten
Kontrolle und Start Überleitung
Auswertungen Lagerliste Schnellinfo
Positionen neue Schaltfläche F4NEU
Lieferscheine über LV abrechnen
Zahlungen einlesen
OP Anzeige Zahlungseingänge
Rechnungen Anzeige Zahlungseingänge
Barverkauf Nettoeingabe Positionen
Langtext Positionen löschen
Langtext Positionen nicht drucken
Sonderpreise speichern
Projektsonderpreise aktivieren
Projekt anlegen/auswählen
Projektsonderpreis speichern
Belegart als Titelüberschrift anzeigen
Kostenstellen G&V Projekt
Kostenstellen G&V KST
Datanorm Änderungsprotokoll
Preisänderungen
Rabattänderungen
Anlagen neue Spalten
Positionen Optionen Textdruck
Positionen übertragen Fixpreise
DATEV Alternative Kundennummer
DATEV Einzelbuchung_2
DATEV Splitbuchung_2
Anlage Erlös- und Aufwandskonten_2
Geräteverwaltung mit MDE
Banküberweisungen mit Gutschrift
Mandantenverwaltung Belegtexte
Artikelstammdaten Spalte Bestellnummer
Artikelsuche Matchcode mit Filter
Belegübersicht Spalte "Ort" min PLZ
Version 13
Holter Open Data
Holter Online Katalog anlegen
Internetzugang Holter einrichten
Belegvorgaben für Artikelübernahme einstellen
Artikeldaten/Positionen erfassen
Response Daten
ÖNORM Wesentliche Position
Einkaufsdatenbank
Info Einkaufsdatenbank aktivieren
Artikelstammdaten
Bestellung erfassen
Zahlungstexte mit Bankeinzug
Rechnungen per Mail
UGL mit Zeichensatz UTF
Projektabrechnung Tagesweise
Leistungsverzeichnis mit Filter
Mobile Aufträge eigene Textblöcke
Rechnungsliste mit Spalte LV
Datanorm Kurztext nicht ändern
Telefonate (Office) drucken
Telefonate Richtung vorbelegen
Handy APP Zeiterfassung mit GPS
Positionen Untergruppen auf Normal
OP mit Gesamtsumme
Anlagen mit Positionsliste
Rechnungen zahlen mit QR Code
e-connect
FTP Serverzugang einrichten
Limmert FTP Zugang anfordern
NetDrive einrichten_2
Schäcke Zugang anfordern_3
Regro Zugang anfordern_2
Sonepar Zugang anfordern_2
Holter Zugang anfordern_2
Würth Zugang anfordern_2
Steiner Zugang anfordern_3
GC-Gruppe Zugang anfordern_2
Lieferantenstammdaten einrichten_2
Lieferantenbelege einlesen_2
Positionen_3
Sammelrechnung aus LV
Lieferschein mit Termin in KW
Preisspiegel
Preisspiegel erstellen_2
Bieter_2
Positionen_2
Gruppensummen_2
nur Einzelpreise_2
Gesamtpreise_2
Auswertung_2
Ausdruck_2
Ausdruck Gruppen_2
Ausdruck Summen_2
WER und WEL mit WMST
Alternative Verkaufseinheit
Systemeinstellungen
Artikelstammdaten
Belegerfassung
Programmstart mit Treiberinstallation
e-connect UGL Einstellungen
e-connect UGL Datei prüfen
Rechnung mit Beleg versendet
Datanorm Schnelles Einlesen
Mobile Aufträge mit GPS
F1 Hilfesystem
Projektende bei Rechnung abfragen
Belege Funktionsbutton "Untergruppe"
Belege mailen mit Betreffvarianten
Stundensätze mit Preisschreibweise
Handy APP Zeiterfassung per Stempelbuchung
e-connect mit EDI
e-connect Belege öffnen
Serienmaildruck Belege
Maildruck mit mehreren Anhängen
Zeitauswertung Monatstabelle
FTP Serverzugang WinSCP einrichten (Standard)_2
Zugriffsdaten e-connect eingeben_2
e-connect Timerfunktion
Timerfunktion starten_2
MZE Stundenzettel Mitarbeiter/Monat
Arbeitsauftrag - Mobile Aufträge übernehmen
Arbeitsauftrag Feld Online
Zeiterfassung Feld Matchcode Arbeitsauftrag
SHT Open Data
Systemcheck beim Programmstart
Lieferschein mit Feld Lieferdatum
Kundenhistorie Lieferschein mit Feld Lieferdatum
Neue MDE APP für Scanner und Handy
Strichcode Stammdaten erstellen
Strichcode Lieferschein erstellen
MDE mit neuer Kennung 15
MDE über e-connect verbuchen
MDE Daten von Handy APP MDE einlesen
Lieferschein MDE einlesen Kennung 16
Belegübersicht mit Feld E-Mail
Barverkauf mit Zeilenrabatt aus Lieferschein
Bestellungen suchen nach Notizen
Angebote suchen nach Notizen
Bieterlücken mit freiem Text
MDE neue Kennung 15 = bestehender LI
RICOH Dokumentenverwaltung
Zahlungstext für Kundenneuanlage
e-connect PDF Texterkennung
MZE Auswertung
Holter DeepLink NEU
Belege als PDF drucken
BMD Finanzbuchhaltung Dokumentenverwaltung
Kontrolle und Start Überleitung_2
Lohnart als Abzugsart (Pausen) definieren
Kundennotizen einblenden
Mahnungen per Mail
MZE mit autom. Pausen
Positionen Textlänge
WEL und WER mit Skontobetrag
Belegkalkulation NEU
Projekt Finanzplanung
Anlagen zusätzliche Platzhalter
Anlagen Felderweiterungen Anlagedaten
Anlagen Belegart Wartungsauftrag
e-connect Platzhalter Belege
e-connect Felder Datum2 und Beleginfo
Barverkauf mit OpenData
Zeiterfassung MC größere Feldlängen
Lieferschein ohne Lager - mit Projektbuchung
Mahnungen mit Rechnungsadresse
OpenData für Sonderpreise
Preisspiegel mit Skonto
Version 14
Finanzplanung Auftrag / Arbeitsauftrag
Finanzplanung Auswertungen
Finanzplanung Projekt
Liquiditätsplanung
Auswertung Liquidität
Auswertung Liquiditätsplan
Lieferschein als Abholschein
Fenster fixieren
Projektfilter 2
Fortschrittsanzeige
Rechnungsdruck per Mail
Artikelsuche
Projektliste mit Feldern Projektvolumen und Rechnung
Projekte automatisch beenden
Preise aktualisieren mit Aufschlägen
Maildruck mit automatischen Anhängen
WEL und WER mit Button Projekt und Lagerposition
Belegtexte automatischer Zeilenumbruch
Belegnummern fix vergeben
e-connect mit Vorgabe Lagerbuchung
e-connect mit Artikeltausch
Handy APP Zeiterfassung neuer Menüpunkt
Bestellung neue Felder AB-Nr. + Lieferart
Bestellung mit 2. Filter
Belegpositionen Preise aktualisieren
OP Lieferanten mit Zahlungstext
Positionstext 1. Zeile Fettdruck
% Position mit Textvorgabe
Metallnotierung nicht neu berechnen
Auswertung Projekt Nachkalkulation Detail
Auswertung Projekt Nachkalkulation Detail
Arbeitsauftrag Projekt übernehmen
SHK Connect Datanorm Preispflege
Alternativ- und Eventualpositionen löschen
OpenData Artikelhistorie
Artikel Stammdaten löschen
Kundeninfo einblenden
Lagerbuchung Lieferschein aus WEL
XML Rechnung neue Version 6.0
Teamviewer schließen
Version 15
MWST freie Textwahl
Belegdruck Querformat festlegen
WEL und WER einlesen mit Textbaustein
Belegsuche Suchergebnis
Belegsuche Filter
WEL Übernahme mit Mehrfachauswahl
Office Mandantenverwaltung
Office Belegablage
Bestellung mit STORNO
Belegnachlässe
Datanorm Rabattgruppen
Rabattgruppen Hinweis
Mandantenverwaltung 4 MWST-Sätze
Beleg Untergruppen ausblenden
Artikelstammdaten - neuer Webbrowser
Zeiterfassung Auswertung Diäten
Aufmass Mengenvergleich
Aufmass Menge runden
Datanorm ohne Preiseinheit
Aufgaben Sortierung nach Termin
Mandantenverwaltung mit Konto
Open Master Data
Open Master Data Kataloganlage_2_2
Open Master Data Zugangsdaten Benutzer_3_2
Open Master Data Artikeldaten/Positionen erfassen_2_2
Belegvorgaben für Artikelübernahme einstellen_3_2
Mandant mit QR-Code für Rechnung
Belegpositionen CSV Datei einlesen
WER / WEL Druck mit PDF Originalbelegen
MDE mit Katalogvorbelegung pro Benutzer
MDE per Handy APP mit Lagernummer
Reparaturbonus in Belegendsummen
Zeitplanung mit Timerfunktion
Zeitplanung mit Mobilen Aufträgen
Kundenstamm mit Straßenauswahl
Kundenstamm mit Ortetabelle
Mobile Aufträge aus Arbeitsaufträge mit Zeitplanung
Termin und Mobilen Auftrag erstellen_4
Arbeitsauftrags-Lieferscheine_4
Mobilen Auftrag beenden_4
Mobilen Auftrag Foto_4
e-connect Materialzuordnung_4
Arbeitsauftrag abrechnen_4
Mobiler Auftrag Terminänderung über Zeitplanung_4
Projekthistorie mit Feld Lieferant in WER
Projektabrechnung nur Eingangsbelege
Projektstammdaten mit Kundenmail
Projektstammdaten mit Kundenlink
Artikelhistorie mit Projektname in WEL und WER
Preispflegeart für Artikelpreispflege
Artikelliste mit Feld Preisdatum
Lieferantenhistorie mit Feld Notizen und Beleg
Projektstammdaten mit Montageleiter
Mitarbeiterstammdaten mit Feld Mobil Privat
Arbeitsauftrag mit Spalte Mitarbeiter-MC
Barverkauf mit Leerzeile nach EAN
Barverkauf mit Minusmenge/Abzugsposition
Artikelstammdaten mit mehreren EAN-Nummern
Mitarbeiter Dokumentenverwaltung
Artikeltexte nur Bezeichnung 1
Mehrfachaufruf e-projekt
Anlagenwartung Bankeinzug mit CSV-Datei
OP ausbuchen mit Bankdaten
Barverkauf Tagesabschluß Saldo
Belegkalkulation über Einkauf-Material
BMD-NTCS-Neu ohne Zahlungsbedingungen
OpenMaster Data Richter & Frenzel
OpenMaster Data Sanitär Heinze
Infinity Raika CSV Schnittstelle für Bankeinzug
OPN 2001 Scanner Zeiterfassung
OPN 2001 Arbeitsaufträge mit Strichcode_2_3
OPN 2001 Treiberinstallation_2_3
OPN 2001 Übertragungsprogramm installieren_2_3
OPN 2001 Übertragungsprogramm einrichten_2_3
OPN 2001 e-projekt Batchdatei_2_3
Handy APP Zeiterfassung Android
Zeiterfassung in e-projekt einrichten
Lohnarten einrichten
Systemeinstellungen Zeiterfassung einrichten
Arbeitsaufträge erfassen
Zeiten am Handy buchen
Menü Informationen
Mitarbeiterstamm IMEI eintragen
Menü Einstellungen
Menü Buchungen
Menü Zeiterfassung
Zeitbuchungen vom Internet einlesen und verbuchen
Positionen überprüfen
GPS Daten
Handy-APP MDE und Zeiterfassung Android und iOS
Installation APP
MDE Scanner für Android
Installation PC
Übertragungssoftware reparieren
Installation e-projekt
DSN für dBase einrichten
Übertragungssoftware für e-projekt einrichten
Formulare APP einrichten
Formularinstallation Android
Formularinstallation iOS - iPhone
Formulare anpassen
Materialerfassung
Zeiterfassung
Kombi Material- und Zeit
Seriennummererfassung
Strichcode Stammdaten erstellen
Strichcode Lieferschein erstellen
MDE neue Kennung 15 = bestehender LI
MDE neue Kennung 16 = direkter LI
Mobile Aufträge per APP Android
Mobile Aufträge aus Arbeitsaufträge mit Zeitplanung
Termin und Mobilen Auftrag erstellen
Arbeitsauftrags-Lieferscheine
Mobilen Auftrag beenden
Mobilen Auftrag Foto
e-connect Materialzuordnung
Arbeitsauftrag abrechnen
Mobiler Auftrag Terminänderung über Zeitplanung
Erfassen im e-projekt_2
Erstellen Mobile Aufträge_2
Mitarbeiter Mobile Aufträge_2
Status Mobile Aufträge abfragen_2
Daten Mobile Aufträge abholen_2
Zeitbuchungen Mobile Aufträge_2
GPS Daten im Mobile Aufträge anzeigen_2
Mobile Aufträge beenden_2
Mobile Aufträge in Lieferschein umwandeln_2
Mobile Aufträge an Kunden mailen_2
Mobile Aufträge Unterschrift und Bilder_2
Erfassen in epMobile APP_2
Grundvoraussetzungen_2
Einstieg_2
Startmenü_2
Profil_2
Mobiler Auftrag_2
Auftragsübersicht_2
Kunde_2
Unterschrift_2
Positionen_2
Position aus Stamm neu erfassen_2
Position manuell neu erfassen_2
Position löschen_2
Position ändern_2
Zeiterfassung nach Stunden_2
Zeiterfassung von - bis_2
Einstellungen im e-projekt_2
Benutzerstammdaten_2
Mitarbeiterstammdaten_2
Verzeichnis Unterschrift und Bilder_2
Modul Office_2
OHNE Modul Office_2
Kataloganlage_2
Datanorm Erstellung APP_2
Artikelanlage_2
Stundensätze anlegen_2
Mitarbeiter anlegen_2
Mitarbeiter und Lohnart anlegen_2
Mobiles Arbeiten per Fernzugriff Android, iOS und Windows
Fernzugriff per TeamViewer auf Büro - Arbeitsplatz
Fernzugriff per Remote Desktop auf Terminalserver
Fernzugriff Belege unterschreiben lassen
E-Zeit Mitarbeitererfassung
Zugangsdaten Benutzerverwaltung einrichten
E-ZEIT Datenbankfelder und Löschen
Systemeinstellungen Zeiterfassung einrichten
Lohnarten E-ZEIT vorbereiten
e-zeit km-Geld Abrechnung
Mitarbeiter E-ZEIT vorbereiten
Mitarbeiter Mail Paßwortvergabe
Mitarbeiter Paßwort vergeben
Arbeitsaufträge für E-ZEIT freigeben
Zeiten in E-ZEIT buchen
Echtzeitstempelung in E-ZEIT
Manuelle Zeiterfassung in E-ZEIT
e-zeit Buchungen km-Geld
E-ZEIT ins e-projekt übernehmen
E-ZEIT Zeitanträge
Zeitantragsarten in e-projekt festlegen_3
Zeitanträge in e-projekt bearbeiten_3